iSFP-MODERNISIERUNGSEMPFEHLUNGEN
Textvorschläge für individuelle Sanierungsfahrpläne, Vor-Ort-Beratungsberichte oder sonstige GutachtenDie Basis: Maßnahmenkatalog
Modernisierungsempfehlungen in Beratungsberichten / Gutachten und im Energieausweis sind vielfach sehr pauschal formuliert und haben wenig Aussagekraft. Eine differenzierte Darstellung unterschiedlicher Maßnahmen kann aber hilfreich sein, Hausbesitzern die Auswirkungen einer Maßnahme aufzuzeigen und tatsächlich zur Umsetzung einer vorgeschlagenen Modernisierung zu motivieren. Genau das leistet der geförderte individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) des BAFA. Unsere Texte sind eine wichtige Hilfestellung.
Das Tool: Ausführliche Maßnahmenbeschreibungen effizient einbinden
Mit dem Tool MODERNISIERUNGSEMPFEHLUNGEN ist es auf einfache Weise möglich, aus einem Katalog von 85 typischen Bestandskonstruktionen mit insgesamt 215 Seiten Text und 153 anschaulichen Abbildungen die für den Sanierungsfahrplan passenden Elemente auszuwählen und individuell dem Dokument (iSFP, Energieausweis oder Gutachten für das Gebäude) ein- oder anzufügen. Neben erläuternden Abbildungen stellt Ihnen das Tool alle Daten und Beschreibungen dazu komfortabel zusammen, sodass Sie dieses nur noch zu übernehmen und ggf. anzupassen und auszudrucken haben.
MODERNISIERUNGSEMPFEHLUNGEN ermöglicht Ihnen individuell, bestimmte, nicht immer benötigte Textteile (Brand- und Schallschutzerläuterungen, Baukosten) wahlweise per »Knopfdruck« auszuschließen.
Außer einem direkten Ausdruck bietet das Tool auch viele Exportfunktionen. Sie können die ausgewählten Seiten als PDF exportieren, um sie beispielweise per Mail zu verschicken. Über den RTF-Export haben Sie die Möglichkeit, Texte vollständig oder in Teilen direkt in ein Textdokument bzw. den iSFP einzubauen und ggf. weiter zu bearbeiten.
Alle wesentliche Merkmale auf einen Blick
- 85 Modernisierungsempfehlungen für typische Bestandskonstruktionen (insgesamt 215 Seiten)
- Konstruktionszeichnungen (ca. 153 Abbildungen) der Bestandskonstruktion und der Sanierungslösung (Regelschnitt)
- Erläuterung baukonstruktiver und gestalterischer Aspekte
- Zusammenstellung der Vor- und Nachteile des individuellem Sanierungsansatzes im iSFP
- Angabe energetischer Anforderungen (U-Werte) laut Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Erläuterung der wichtigsten bauphysikalischen Zusammenhänge (Wärmeschutz, Schallschutz, Brandschutz, Feuchteschutz, Luftdichtheit und Wärmebrücken) für Hausbesitzer bzw. für Ihre Kunden
- Hinweise zur Ausführung (Bauüberwachung)
- Detailinformationen zu Bauteilanschlüssen
- Ausblenden von im Einzelfall nicht benötigten Informationen per »Knopfdruck«
- Export der Daten als RTF-Datei an beliebige Textverarbeitungsprogramme oder als PDF-Datei, einfacher Import in den iSFP (BAFA)

Flyer im pdf-Format anzeigen: hier klicken